Halbwertszeit — Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der sich ein exponentiell mit der Zeit abnehmender Wert halbiert hat. Bei exponentiellem Wachstum spricht man entsprechend von einer Verdoppelungszeit oder (in der Biologie) Generationszeit. Abnahme der Menge… … Deutsch Wikipedia
Halbwertszeit — Hạlb·werts|zeit die; Phys; der Zeitraum, in dem ein radioaktiver Stoff zur Hälfte zerfällt <etwas hat eine kurze, lange Halbwertszeit> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Plutonium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Plutonium-239 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kalifornium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Radionuklidbatterie — Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator, Atombatterie oder kurz RTG (für radioisotope thermoelectric generator), wandelt thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklids in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre… … Deutsch Wikipedia
Californium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Berkelium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Curium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Gallium-68-Generator — Ein Gallium 68 Generator, auch 68Ge/68Ga Generator genannt, ist ein Nuklidgenerator zur Erzeugung von radioaktiven 68Gallium3+ Ionen aus dem ebenfalls radioaktiven 68Germanium. Das aus dem Generator extrahierte … Deutsch Wikipedia